Das Praxis-Paket richtet sich an Datenschutzbeauftragte und Anwender, die den Datenschutz effizient und kostengünstig organisieren möchten, um Organisationsverschulden vorzubeugen oder ihre rechtlichen Pflichten gewissenhaft zu erfüllen.
Gemäß Art. 39 Abs. 5 DS-GVO werden Datenschutzbeauftragte aufgrund ihres Fachwissens benannt. Zu ihren Aufgaben gehört unter anderem die Unterrichtung und Beratung des Verantwortlichen und der Beschäftigten hinsichtlich ihrer datenschutzrechtlichen Pflichten (Art. 39 DS-GVO). Eine richtige Beratung erfordert, dass der Berater über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht (Behördenentscheidungen, Rechtsprechung, Gesetzesänderungen) stets informiert ist.
Zur Erfüllung Ihrer Fortbildungspflichten unterstützen wir Sie mit folgenden Leistungen:
Wöchentliche Live-Coaching-Calls mit unserem Rechtsanwalt zu aktuellen Themen und zur Beantwortung von Teilnehmerfragen rund um den Datenschutz
Beiträge zu praxisrelevanten Themen und Entwicklungen im Datenschutz in Webinar-Form, Video-/Audio-Inhalt oder in Form von Live-Sprechstunden
Praxisgerechte Inhalte zur Erweiterung und Vertiefung des Fachwissens im Datenschutz als Online-Kurs mit Fortbildungsnachweis oder Video-/Audio-Inhalt
Jährliche Re-Zertifizierung für alle absolvierten Ausbildungskurse zum Nachweis des aktuellen Wissens
Aktualisierung und fortlaufender Zugriff auf bereits gebuchte Ausbildungskurse
Für die Umsetzung und Dokumentation des Datenschutzes in Ihrem Unternehmen erhalten Sie unsere Datenschutz-Software EasyProtect, die wir auf Basis jahrelanger Erfahrung entwickelt haben und selbst nutzen.
Mit einer intuitiven Benutzerführung leitet EasyProtect durch den Datenschutzprozess, beginnend mit einem Datenschutzaudit, das einen automatisch generierten Bericht mit Maßnahmenempfehlungen nach Risiko und Priorität liefert. So lassen sich Risiken und Empfehlungen zur Haftungsminimierung der Geschäftsführung einfach aufzeigen. Aufgaben können direkt erstellt und zugewiesen werden.
Sie können Mitarbeitende zur Software hinzufügen, um gemeinsam zu arbeiten. Je nach Berechtigung haben diese Zugriff auf die für sie relevante Unterlagen und praxisnahe Vorlagen, darunter über 100 vorausgefüllte Verfahrensverzeichnisse mit den entsprechenden Rechtsgrundlagen und Löschfristen, die sonst zeitaufwändig zu recherchieren wären.
Besonders beliebt ist die Schulungsfunktion: Laden Sie die E-Mail-Adressen der Mitarbeitenden hoch, die dann Einladungen zur Schulung erhalten. Diese umfasst ein 20-minütiges Video zu den wichtigsten Datenschutzthemen. Nach drei Multiple-Choice-Fragen wird die Schulung abgeschlossen und bei Bestehen ein Zertifikat erstellt.
Hier ein Überblick über die wichtigsten Funktionen Ihrer Datenschutzsoftware EasyProtect:
Datenschutzaudit zur Bestandsaufnahme und Überprüfung des Datenschutzes in der Praxis – automatisches Generieren von Auditbericht inklusive Umsetzungsmaßnahmen und Prioritäten
Verfahrensverzeichnis nach Art. 30 DS-GVO - automatisiert erstellen mit über 100 vorausgefüllten Vorlagen (inklusive Rechtsgrundlagen und Löschfristen)
Erstellung und Verwaltung vorausgefüllter Dokumente, einschließlich AV-Verträge, TOMs und Meldungen zum Datenschutz
E-Learning: Datenschutzschulung für bis zu 250 Mitarbeiter bei Einsatz im eigenen Unternehmen / Datenschutzschulung für bis zu 25 Unternehmen mit insgesamt bis zu 50 aktiven Teilnehmern pro Monat bei Einsatz als externer DSB (aktiver Teilnehmer: Benutzer, der sich im jeweiligen Monat in die Plattform eingeloggt hat); bei höherem Bedarf ist eine Erweiterung möglich
Aufgaben- & Dokumenten-Management zum Aufbau Ihrer Datenschutzorganisation / zur Verwaltung von Nachweisen und zum Delegieren von Aufgaben
Volle Flexibilität & keine versteckten Kosten: Alle Vorlagen inkl., unbegrenzt Dokumente erstellen und Benutzer anlegen
Das Angebot beinhaltet keine Rechtsberatung.
Wenden Sie sich bei Fragen bitte an info@lutop-akademie.de oder telefonisch an 0201 85796979